Vergebener Auftrag

TU-Ausschreibung Turnhalle Kriegerhofstr. 2024-0218-267-1





Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Identifikationsnummer: 07999
Internet-Adresse (URL): https://www.stadt-koeln.de
Postanschrift: Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Postleitzahl / Ort: 50679 Köln
NUTS-3-Code: DEA23
Land: Deutschland
E-Mail: Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.de
Telefon: +49 22122124789
Fax: +49 22122123011
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Beschafferprofil (URL): https://www.stadt-koeln.de
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: 2024-0218-267-1
Titel: TU-Ausschreibung Turnhalle Kriegerhofstr.
Beschreibung: Neubau einer Interimssporthalle + Wartung
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 45212225-9
   
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden sollPostanschrift: Kriegerhofstr. 73
Postleitzahl / Ort: 50765 Köln
NUTS-3-Code: DEA23
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
Einzelheiten zum Verfahrenstyp  
VerfahrensartVerfahrensart: Offenes Verfahren
Einstellung des WettbewerbsDer Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: Hinweis zu den Ausschlussgründen (BT-67): Es gelten sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe.

Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Im Bereich "Information über die öffentliche Öffnung, Datum der Angebotsöffnung (BT-132)" muss aufgrund einer Vorgabe der Europäischen Union ein Datum eingetragen werden. Er dient ausschließlich als Information über den Angebotsöffnungstermin.
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstelltoben genannte Kontaktstelle
Überprüfung  
Fristen für NachprüfungsverfahrenInformationen über die Überprüfungsfristen: -
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Identifikationsnummer: 05315-03002-81
Internet-Adresse (URL): https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postleitzahl / Ort: 50667 Köln
NUTS-3-Code: DEA23
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-2120
Fax.: +49 221147-2889
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt  
Schlichtungsstelle  
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren  
Beschreibung der BeschaffungBeschreibung: Die Gebäudewirtschaft plant den vollständigen Neubau der Gesamtschule
Merianstraße 13-15 in Köln. Im Zusammenhang mit der Neubebauung ist der Abriss der Sporthalle vorgesehen.
Um den Sportbetrieb aufrecht zu erhalten, ist es geplant, eine Interimssporthalle (Dreifeld-Sporthalle) auf einer
nordöstlich des Schulgeländes gelegenen Fläche an der Kriegerhofstraße zu errichten. Diese soll in Holzmodulbauweise entstehen. Nach Beendigung der Nutzung dieses Gebäudes soll es nach circa 10 Jahren wieder rückgebaut werden.
Umfang der Auftragsvergabe  
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort  
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 01.10.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Technischer und Gestalterischer Wert, Beschreibung: 1. Qualität der städtebaulichen Einbindung
2. Gebäudeorganisation
3. Funktionalität und Gestaltung der äußeren Hülle
4. Organisation des Außenbereichs
5. Qualitäten im Farb- und Materialkonzept insgesamt (Gebäudehülle, Innenausbau, Außenanlagen)
6. Verhältnis Nutzfläche zu Verkehrsfläche über alle Gebäudeteile, Gewichtung: 20,00
Ausführungsdauer/Grobterminplan, Beschreibung: • nicht plausibler Grobterminplan = 0 Punkte
• niedrigste Ausführungsdauer = 100 Punkte
• pro 3 Werktage längere Ausführungsdauer = 1 Punkt Abzug, Gewichtung: 35,00

Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 45,00
Ergebnis
Ergebnisse der Beschaffung  
Zuschlagsstatus  
 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen
 Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
Eingegangene Einreichungen - Statistik  
 Anzahl der eingegangenen Angebote: 0
 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0